Wer sich auf Instagram präsentiert, will ein ganz bestimmtes Bild von sich erzeugen und / oder möglichst viele unterschiedliche Facetten seiner Persönlichkeit zeigen. Beides ist aus psychologischer Sicht unbedenklich, solange diese Inszenierungen einen spielerischen Charakter haben. Problematisch wird es erst, wenn mit dem auf Instagram erzeugten Bild ...
In einer Zeit der politischen Schlammschlachten, der Zuspitzung von gesellschaftlichen Konflikten und des asozialen Cybermobbings fällt es immer schwerer, optimistisch zu bleiben. Für ein gelingendes und erfülltes Leben ist es jedoch unerlässlich, den eigenen Kompass auf positive Gedanken und Erlebnisse auszurichten. Dafür hat die Berkeley-University von Kalifornien ...
In unserer Gesellschaft gilt es als Normalfall, dass man von anderen umgeben und irgendwie immer auf Trab ist. Diese permanente gesellige Geschäftigkeit gilt als Zeichen von Wertschätzung, Beliebtheit und Erfolg. Für das persönliche Wohlbefinden ist es aber wichtig, dass sich aktive Phasen und eher passive Rückbesinnungen auf ...
Langjährige Studien über Führungsqualitäten belegen: nur wer erstens über sich selbst und zweitens über seine Wirkung auf andere eine fundierte Vorstellung hat, kann erfolgreich Menschen und Unternehmen führen. Es geht also um Selbsterkenntnis auf zwei Ebenen: der internen in Bezug auf die eigenen Werte & Visionen und ...
Eine der stärksten Quellen für nachhaltige Unzufriedenheit im Job ist andauernde Langeweile. Sie entsteht durch Unterforderung, wenn die besten persönlichen Begabungen nicht ausgelebt und entwickelt werden können. Das ist ein großes Unglück für alle Beteiligten: für den Gelangweilten, weil er durch die Verkümmerung seiner Stärken Selbstvertrauen und ...
Früher lebten die meisten Parfümerien und Kosmetikmärkte vom Glanz der internationalen Glamourmarken, der auf sie abstrahlte. Inzwischen haben sich allerdings Kosmetikketten wie THE BODY SHOP oder RITUALS etabliert, die sich bewusst vom kalten Glanz der großen Kosmetikmarken abgrenzen und auf emotionale Benefits setzen: ihre Eigenmarken verheißen ein ...
Lifestylemagazine für den Entschleunigungssektor haben sich bislang vor allem an Frauen gewandt: Flow, Slow, Happinezz, Daphne’s Diary, Herzstück – sie alle bedienen mit Hochglanz-Inspirationen eine tiefe Sehnsucht nach innerer Einkehr und seelischem Reichtum der Leserinnen. Seit 2 Jahren aber haben auch die Männer ihr Inspirationsmedium für den ...
In der Corona-Krise zeigt sich eine irritierende Sehnsucht nach politischen Autoritäten mit rigiden Handlungsanweisungen. Bedenkliche Nebenwirkung des Aufschwungs der Hüter strenger Pandemie-Regeln in den Politbarometern: er ermutigt dazu, das Droh-Szenario so lange wie möglich hochzuhalten, auch wenn Zahlen und Experten die Gefahrenlage längst relativieren. Was aber passiert, ...
Das Zerrbild, das häufig immer noch mit Führungstärke verbunden wird, ist das des durchmarschierenden Alleinherrschers und –entscheiders: entschlossen, rücksichtslos, egoman. Dabei ist längst bewiesen, dass das wichtigste Kriterium für eine effiziente Führung von Unternehmen und Mitarbeitern Empathie ist, also die Fähigkeit zum Zuhören und zur Zuwendung. Darin ...
Positive Beziehungen und das Gefühl von Zugehörigkeit sind elementare Glücksfaktoren. Kein Wunder also, dass sie auch da gesucht werden, wo viele die meiste Zeit verbringen: im Job. Zahlreiche Studien belegen einen positiven Effekt auf das persönliche Wohlbefinden, die Gesundheit und die höhere Job-Effizienz befreundeter Kollegen; andere Untersuchungen ...