Ende der Sauertöpferei: Die 5-Punkte-Checkliste der Glücksforschung für die Politik nach Corona

In der Corona-Krise zeigt sich eine irritierende Sehnsucht nach politischen Autoritäten mit rigiden Handlungsanweisungen. Bedenkliche Nebenwirkung des Aufschwungs der Hüter strenger Pandemie-Regeln in den Politbarometern: er ermutigt dazu, das Droh-Szenario so lange wie möglich hochzuhalten, auch wenn Zahlen und Experten die Gefahrenlage längst relativieren. Was aber passiert, ...

Charisma durch Empathie statt Egomanie

Das Zerrbild, das häufig immer noch mit Führungstärke verbunden wird, ist das des durchmarschierenden Alleinherrschers und –entscheiders: entschlossen, rücksichtslos, egoman. Dabei ist längst bewiesen, dass das wichtigste Kriterium für eine effiziente Führung von Unternehmen und Mitarbeitern Empathie ist, also die Fähigkeit zum Zuhören und zur Zuwendung. Darin ...